COFFEE CULTURE - DIVERSE, DISTINCTIVE AND SUSTAINABLE
Düsseldorf ist die Heimat verschiedener Kaffeehäuser. Und es werden immer mehr: Die Dichte an angesagten Kaffee-Locations, die zu jeder Tageszeit mit gemütlichem Ambiente, Genuss und kultureller Vielfalt Besucherinnen und Besucher anlocken, steigt. In der Innenstadt, aber auch in den Vierteln. Dabei stehen nicht nur individuelle Röstungen, die dem Kaffee seinen ganz eigenen Geschmack verleihen, im Mittelpunkt des Interesses. Auch die Herkunft der Bohnen ist entscheidend: Nie waren den Kaffeeliebhabern Nachhaltigkeit und Fair Trade so wichtig wie heute. Vier Kaffeehäuser aus Düsseldorf stellen ihre Konzepte vor!
RÖSTEREI VIER
Gibt es seit: 2016
Mitarbeiterzahl: 30 Mitarbeitende
Auswahl: Bei uns gibt es neben einer umfangreichen Auswahl an Espresso- und Filterkaffeebohnen auch Tee und Terrior: Das sind Produkte, die weder dem Kaffee noch dem Tee direkt zugeordnet werden und von unseren Partnern kommen. Zum Beispiel der Hulikere Pfeffer aus Indien. Unser Shop bietet Equipment wie Mühlen und Bohnenbehälter.
Herkunft der Bohnen: Unsere Bohnen beziehen wir aus Süd- und Mittelamerika, Afrika und Asien. Zu den Herkunftsländern zählen unter anderem Indonesien, Kolumbien, Panama und Costa Rica.
Besonderheiten: Wir reisen zu den Produzenten und haben langjährige Partnerschaften mit mehr als 18 verschiedenen Kooperativen und Farmern. Dabei setzen wir auf „Direct Trade“ und zahlen den Produzenten Preise, die über dem Fair-Trade-Wert liegen. Außerdem unterstützen wir sie bei der Finanzierung von Maschinen und Aufbereitungsequipment.
Philosophie: Wir möchten sowohl traditionelle Kaffeeliebhaber als auch Kaffee-Nerds ansprechen und ihnen die Herkunft der Produkte näherbringen: Wo kommen sie her, wer steckt hinter der Produktion? Durch Direct Trade schaffen wir einen Zugang zu Informationen und fördern das Interesse an der Kaffeekultur. •
Altstadt: Marktplatz 12 | Carlstadt: Wallstraße 10 | Little Tokyo: Immermannstraße 23, Alle Düsseldorf
roesterei-vier.de
SCHVARZ KAFFEE
Gibt es seit: 2015
Mitarbeiterzahl: 14 (4 Vollzeitkräfte, 2 Auszubildende, 8 Minijobber)
Auswahl: Wir verkaufen Spezialitätenkaffee ab 82 Punkten nach dem Bewertungssystem der Specialty Coffee Association. Unser Sortiment umfasst Filterkaffee, Espresso-Kaffeekapseln (100 % kompostierbare Holzkapseln) und Cold Brew. Außerdem bieten wir Kaffee-Equipment für den Haushaltsbereich an.
Herkunft der Bohnen: Die Herkunftsländer sind Guatemala, Kolumbien, Äthiopien, Ruanda, Kenia, Nicaragua, Brasilien und Indien. Unsere Kaffeebohnen kommen aus nachhaltigem Anbau und werden fair gehandelt. Wir beziehen unsere Spezialitätenkaffees hauptsächlich von kleinen Farmen oder Kooperativen und stehen mit ihnen im regelmäßigen Kontakt. Umweltschutz und ökologisches Bewusstsein sind uns sehr wichtig.
Besonderheiten: Unsere Baristas sind samt Kaffee-Equipment für Catering & Consulting buchbar. Darüber hinaus bieten wir Schulungen für unsere Gastronomie- und auf Anfrage auch für Privatkunden an.
Philosophie: Unser Geschäft lebt von der großen Kaffee-Leidenschaft unserer Mitarbeitenden. Wir sind ein eingespieltes, harmonisches Team – und das spürt man. •
Halle 31, Alte Farbwerke, Düsseldorf
schvarz.com
SAMYJU
In business since: May 2018 in Meerbusch-Büderich, new in KII Düsseldorf since December 2021.
Number of employees: 7 full-time employees, 8 temporary employees
Selection: We develop and produce our coffee and espresso varieties in our in-house coffee roastery in Meerbusch. In addition, there are coffee bags packed with our different coffee varieties, which can be brewed by hand and, above all, be flexibly used when travelling.
Origin of beans: The beans come from different countries, for example Peru and Ethiopia. We purposely make sure to trade a lot directly and are in close contact with some farmers. Sustainability is an important part of our philosophy: from the coffee beans to resource-saving packaging to our food range, which we source from regional partners. In addition, we initiate social projects.
Special features: We pass on our passion for coffee in coffee roasting seminars and barista courses.
Philosophy: Our credo is “Coffee but with a good purpose”. Sustainability is not a trend for us, but a fundamental part of our brand DNA. •
Düsseldorf: KII , Gustaf-Gründgens-Platz 9d |
Meerbusch: Am Dyckhof 1, 40677
samyju.com
PURE PASTRY
Gibt es seit: Mai 2018 in Meerbusch-Büderich, seit Dezember 2021 neu im KII Düsseldorf
Mitarbeiterzahl: 7 Vollzeitkräfte, 8 Aushilfen
Auswahl: Unsere Kaffee- und Espressosorten entwickeln und produzieren wir in unserer hauseigenen Kaffeerösterei in Meerbusch. Hinzu kommen Coffee Bags, gefüllt mit unseren unterschiedlichen Kaffeesorten, die per Hand aufgebrüht werden und vor allem flexibel auf Reisen verwendet werden können.
Herkunft der Bohnen: Die Bohnen kommen aus unterschiedlichen Ländern, zum Beispiel Peru und Äthiopien. Wir achten bewusst darauf, viel Direct Trade zu betreiben und stehen mit einigen Farmern im direkten Kontakt. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Philosophie: von den Kaffeebohnen über ressourcenschonende Verpackung bis zu unserem Food-Angebot, das wir von regionalen Partnern beziehen. Darüber hinaus initiieren wir soziale Projekte.
Besonderheiten: Unsere Leidenschaft für den Kaffee geben wir in Kaffeeröstseminaren und Baristakursen weiter.
Philosophie: Unser Credo lautet „Coffee but with a good purpose”. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern elementarer Teil unserer Marken-DNA. •
Düsseldorf: KII , Gustaf-Gründgens-Platz 9d
Meerbusch: Am Dyckhof 1, 40677
samyju.com
Words Dominik Deden
Pictures Rösterei Vier, Schvarz Kaffee, SAMJU Kaffeerösterei, Lucas Ulmer, Pure Pastry & Pure Coffee,