WHY DÜSSELDORF – NICOLE KARUVALLIL
Seit fast zwei Jahrzehnten lebt Nicole Karuvallil in Düsseldorf. Mit einem Wirtschaftswissenschaften-Studium aus Wuppertal und einem Master International Management aus London in der Tasche startete sie zunächst in der Marketing- und Werbewelt. Ihre Begeisterung für Start-ups entdeckte Nicole vor drei Jahren als Mitarbeiterin des digihub Düsseldorf – und blieb am Ball: Seit dem 1. Juni 2025 ist Nicole neue Geschäftsführerin des TechHub.K67. Außerdem leitet sie die internationale Recruiting-Firma Inxpert Talent Bridge.
Was zeichnet Düsseldorf aus?
Auf der einen Seite hat Düsseldorf dieses moderne und trendy Stadtbild mit Medienhafen, Kö-Bogen 2 etc. Auf der anderen Seite haben wir hier aber auch sehr ruhige Gegenden wie den Grafenberger Wald und den Unterbacher See. Hinzu kommt das Multikulturelle mit zum Beispiel Little Tokyo oder dem spanischen Viertel in der Altstadt. Es ist also alles da, was man braucht. Man kann sich aber auch zurückziehen und muss dafür nicht weit weg sein.
Düsseldorf in drei Worten
Elegant. Gemütlich. Vielfältig.
Düsseldorf ist ein guter Standort für einen TechHub, weil…
Erstens: aufgrund seiner Lage. Düsseldorf liegt sehr gut angebunden mitten im Herzen von NRW und NRW liegt im Herzen von Europa. Wir haben hier nicht nur unzählige Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, sondern auch eine hohe Dichte an Hochschulen und Universitäten im direkten Umfeld. Das ist für ein Start-up und auch für jede Firma ein ziemlich guter Ausgangspunkt. Zweitens: das gute Ökosystem. Ich habe schon einige andere Ökosysteme beruflich kennengelernt und kann sagen: In Düsseldorf arbeitet man wirklich Hand in Hand – die Wirtschaftsförderung, die IHK, die Unis, die ganzen Hubs wie digihub und TechHub. Wir sind gut vernetzt und unterstützen vor allen Dingen Start-ups ziemlich gut. Drittens: das wirtschaftliche Potenzial. In und um Düsseldorf sitzen so viele Unternehmen, vor allem Mittelständler, die vom Know-how und von den neuen Technologien der Start-ups profitieren können. Wir arbeiten intensiv daran, dass beide Seiten noch besser miteinander in Kontakt kommen.
Hier in Düsseldorf bekomme ich gute Laune
Gute Laune bekomme ich vor allem bei den ganzen Festen, die hier regelmäßig veranstaltet werden. Zum Beispiel der Japan Tag, das Frankreich Festival, aber auch die vielen kleinen Events in den Stadtteilen. Man kann quasi jedes Wochenende irgendein Fest in der Stadt zusammen mit Familie und Freunden erleben
Hier in Düsseldorf hole ich mir Inspiration
Mein Lieblingsort ist Schloss Benrath. Ich liebe es, eine kleine Runde um den Teich zu drehen oder von einer Bank aus dieses wunderschöne Schloss zu bewundern. Das entspannt mich und bringt mich auf neue Gedanken.
Hier in Düsseldorf treffe ich interessante Menschen
Definitiv im TechHub.K67 und auf dessen Events. Dort lernt man so viele junge, motivierte Menschen kennen, die für ihre Idee und ihre Innovation brennen. Die alles dafür tun, um vorwärtszukommen und damit auch andere begeistern können. Und ständig kommen neue Ideen und Weiterentwicklungen dazu. Deswegen liebe ich es, dort zu arbeiten. •
SOFT LANDING FOR INTERNATIONAL STARTUPS
The Düsseldorf Office for Economic Development offers foreign founders who are new to Düsseldorf a special welcome package. It includes:
• Free coworking at TechHub.K67 for the first three months
• Mentoring
• Networking opportunities with other local startups and relevant stakeholders, such as La French Tech (French startups), JETRO (Japanese startups) and the India Competence Centre Düsseldorf (Indian startups).
„In Düsseldorf arbeitet man wirklich Hand in Hand“
Words: Tom Corrinth
Pictures: Studio Litehaus