
BIOTECHNOLOGIE: WAS IST DAS ÜBERHAUPT?
Man liest fast täglich etwas darüber: „Revolution in der Biotechnologie.“ „Forscher haben eine sensationelle Entdeckung gemacht.“ Was Biotechnologie aber genau kann, im Alltag und für jedes Individuum leistet, ist den Wenigsten bekannt.

“WIR DRUCKEN LEBENDE STOFFE”
Der klassische 3D-Drucker ist kaum noch etwas Besonderes. 3D-Biodrucker hingegen schon. Sie haben die Tür für Menschen wie Andreas Blaeser geöffnet. Seine Firma beschäftigt sich mit dem Druck von Gewebe – woraus Haut und irgendwann einmal auch Organe entstehen können.

WIE BAKTERIEN EINE MILLION EURO PRODUZIEREN
Die Herstellung von Spezialchemikalien steht vor einem Umbruch. Bakterien übernehmen die Aufgaben von Chemikern. Eine Düsseldorfer Firma am Merowinger Platz profitiert dabei von einer tollen Idee, die während des Studium an der Heinrich-Heine-Universität entstand.

BIOTOP FÜR GRÜNDER
In Düsseldorf-Bilk hat die Biotech- und Life-Science-Branche ein Zuhause. In einem modernen Komplex ganz in der Nähe der Heinrich-Heine-Universität wird geforscht und gegründet.

BOOM DER VITAMINE
Fast jeder kennt die blauen Verpackungen aus der Apotheke. Orthomol steht darauf, Nahrungsergänzungsmittel sind drin. 1991 wurde Orthomol in einer Garage gegründet, heute umfasst das Unternehmen mehr als 400 Mitarbeiter. Wir haben uns mit Firmenchef und „Höhle der Löwen“-Juror Nils Glagau zum Interview getroffen.

REVOLUTION IN DER STAMMZELLFORSCHUNG
Das Düsseldorfer Unternehmen UriCell nutzt Urin als Quelle für die Gewinnung von Nierenzellen mit Stammzelleigenschaften. Daraus ergibt sich für Forschung und Medizin ein unglaublicher Nutzen.