RUND, BUNT UND BEWEGT

Ein Erlebnis zwischen Kunst und Sportereignis ist die immersive Fußballausstellung im Deutschen Fußballmuseum, Dortmund. Über Medientechnik werden dort Geschichten erzählt, die Menschen berühren und so Erlebnisse kreieren, die im Gedächtnis bleiben.

Umberto Boccioni, Dynamik eines Fußballspielers, 1913. 

Die Sonderausstellung "In Motion – Art & Football" präsentiert eine einzigartige Gesamtschau der europäischen künstlerischen Moderne mit 175 Kunstwerken, darunter Werke von René Magritte, Paul Klee, Banksy und vielen mehr. Das immersive und bildgewaltige Raumerlebnis berührt alle Sinne – Besucherinnen und Besucher werden unmittelbar Teil der Inszenierung. Dazu tragen 23 Projektoren, 45 Lautsprecher und 110 Scheinwerfer bei, zusammen mit riesigen Projektionsflächen, Spiegelwänden und einem mächtigen dreidimensionalen Soundsystem. Fangesänge oder Kirchenchöre, Stadiongeräusche oder Sprachgewirr – jedes Werk hat einen eigenen Sound. Und bildet so zusammen mit Malerei, Performance und Bewegtbild ein Erlebnis, in das man als Besucher geradezu eintaucht. „Medientechnik kann beeindruckend sein, steht aber nie im Vordergrund. Sie unterstützt die kreativen Inhalte, um beim Betrachter eine Reaktion auszulösen.“ meint Volker Schräger-Enkirch, Geschäftsführer und Inhaber von Sigma System Audio-Visuell, die die Technik installiert haben. Mit über 100 Jahren Fußballgeschichte und 1600 Exponaten auf vier Etagen ist auch die Dauerausstellung des Museums gewaltig. Genau wie der riesige Fußball von vier Metern Durchmesser, der von zehn Projektoren multimedial bespielt wird. Und dieser Teil, der die WM 2014 inszeniert, ist nur die erste Halbzeit der Dauerausstellung. Im zweiten Teil steht der Vereinsfußball im Fokus und nimmt die Fans mit eindrucksvollen Projektionen im Bundesliga-Karussell mit auf die Erlebnisreise. Um den emotionalen Geschichten eine perfekte Bühne bieten zu können, bedarf es einer erstklassigen Installation und dem dazugehörigen Service. Sigma System Audio-Visuell ist seit über 45 Jahren am Markt und berät, plant und installiert Technik in Showrooms, Veranstaltungsräumen oder im Einzelhandel. Für Events, Konzerte oder Museums-Ausstellungen. Kunst und Kultur spielt in der Unternehmensgeschichte seit jeher eine große Rolle. Sigma System Audio-Visuell pflegt Partnerschaften mit den kulturellen Leuchttürmen der Stadt Düsseldorf und bringt sein Know-How ein, um gesellschaftliche Impulse zu setzen und Menschen emotional zu berühren. Die Leidenschaft im Fußball lebendig werden zu lassen, war eine besondere Freude für das 80 Personen starke Team von Sigma System Audio-Visuell. Die Sonderausstellung „In Motion – Art & Football“ läuft noch bis Januar 2025.


Fotos: Carsten Kobow 

Zurück
Zurück

ALTO UND LARGO IM DÜSSELDORFER MEDIENHAFEN

Weiter
Weiter

COMMUNITY AND CONNECTION