
BETWEEN TWO WORLDS
Sie ist die Frau, der Prominente wie Nazan Eckes, Franziska Knuppe und Liz Mohn ihre Schönheit anvertrauen und seit vielen Jahren auf ihr Beauty- und Fashion-Gespür vertrauen. Laila Hamidi spricht nicht gern über ihre prominente Kundschaft. Styling bedeutet Diskretion. Als selbstständige Beauty Artistin betreute sie zahlreiche glamouröse Events und reiste um die Welt, zu den Filmfestspielen nach Cannes, den Bambi-Verleihungen, den Partys rund um die Oscars in Hollywood, zur Fashion Week in Berlin oder zum Rosenball nach Monaco. All das änderte sich mit dem Ausbruch der Pandemie: Während der Corona-Zeit blieben die Stars zu Hause und das bis dato so erfolgreiche Geschäftsmodell verlor von heute auf morgen seine Grundlage. Doch Laila Hamidi hatte schnell einen neuen Plan. Zum Gespräch mit ihr treffen wir uns im Steigenberger Parkhotel an der Königsallee, ein Umfeld, in dem sich die Afghanin heute heimisch fühlt.

WHY DÜSSELDORF? Ariane Ernst
Die individuell gefertigten Schmuckstücke von Ariane Ernst Jewelry genießen große Beliebtheit: Bei Specials wie den alljährlichen Geburtstagen im Store auf der Bilker Allee bilden sich davor durchaus schon mal interessierte Menschenschlangen. Aber nicht nur das Business in Düsseldorf läuft gut, auch als Heimat hat die gebürtige Freiburgerin die Landeshauptstadt lieben gelernt.

“WE HAVE GOOD SOLUTIONS AGAINST HOMELESSNESS”
Das in Düsseldorf gegründete Straßenmagazin fiftyfifty ist weit über die Region hinaus bekannt und hat viele prominente Unterstützer:innen. Mit Geschäftsführer Hubert Ostendorf sprach VIVID-Herausgeber Rainer Kunst über Unternehmertum, das aktuelle Housing First-Projekt, bürgerliches Engagement und die Zukunft von fiftyfifty.