Unstoppable – A City of Sport

03/2024

UNSTOPPABLE: A CITY OF SPORT
Keytopic VIVID Magazin Keytopic VIVID Magazin

UNSTOPPABLE: A CITY OF SPORT

Regelmäßige große und kleine Sport-Events, eine überaus vielfältige Vereinsszene und engagiertes Sportsponsoring machen Düsseldorf zur Sportstadt. Die Wirtschaft stärkt das auf verschiedene Weise.

Weiterlesen
IMPORT/EXPORT: SPORT
Keytopic VIVID Magazin Keytopic VIVID Magazin

IMPORT/EXPORT: SPORT

Immer mehr asiatische Unternehmen siedeln sich in Düsseldorf an – und bereichern die Sportstadt am Rhein mit ihrer Leidenschaft für asiatische Sportarten und dem Sponsoring lokaler Mannschaften wie der Fortuna. Die Symbiose aus Wirtschaft und Sport fördert mit Teamgeist, Motivation und Corporate Social Responsibility.

Weiterlesen
IMPORT/EXPORT: SPORT
Keytopic en VIVID Magazin Keytopic en VIVID Magazin

IMPORT/EXPORT: SPORT

More and more Asian companies are settling in Düsseldorf - and enrich the city of sport on the Rhine with their passion for Asian sports and their sponsorship of local teams such as Fortuna. The symbiosis of business and sport promotes team spirit, motivation and corporate social responsibility.

Weiterlesen
THE SKY IS THE LIMIT
Keytopic en VIVID Magazin Keytopic en VIVID Magazin

THE SKY IS THE LIMIT

The Dreischeibenhaus is considered an architectural symbol of the German post-war economic boom. While construction work was completed in 1960, the economic significance of the 94-metrehigh building continued to grow skywards: until 2010, it was home to part of Thyssenkrupp AG. Today, various well-known companies are located here in the immediate vicinity of the Kö-Bogen – including, since October 2023, NFL Germany. The declared objective, which could not be more fitting for this location, is growth - for the NFL, but also generally for the sport of American football in Germany.

Weiterlesen
THE SKY IS THE LIMIT
Keytopic VIVID Magazin Keytopic VIVID Magazin

THE SKY IS THE LIMIT

Das Dreischeibenhaus gilt als architektonisches Symbol für das deutsche Wirtschaftswunder. Während die Bauarbeiten 1960 abgeschlossen waren, wuchs die wirtschaftliche Bedeutung des 94 Meter hohen Gebäudes weiter gen Himmel: Bis 2010 war hier ein Teil der Thyssenkrupp AG beheimatet, heute finden verschiedene namhafte Unternehmen in unmittelbarer Nähe zum Kö-Bogen ihren Platz – seit Oktober 2023 auch die NFL Deutschland. Das erklärte Ziel, passender könnte es an diesem Ort nicht sein, lautet Wachstum. Für die NFL, aber auch für die Sportart American Football in Deutschland.

Weiterlesen
THE HIP-HOP DNA
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

THE HIP-HOP DNA

With its online magazine Hiphop.de, ManeraMedia GmbH runs the most widely read pop culture magazine in the German-speaking world. The company has also set itself the task of embedding hip-hop culture in brands - and in football. How does that work? VIVID spoke to managing director Tobias Kargoll.

Weiterlesen
DAY ONE VENTURE NIGHT DAY
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

DAY ONE VENTURE NIGHT DAY

A highlight of Startup Week Düsseldorf 2024: for the third time, startups met venture capitalists, business angels and family businesses - and experienced an extremely inspiring evening together.

Weiterlesen
DAY ONE VENTURE NIGHT DAY
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

DAY ONE VENTURE NIGHT DAY

Ein Highlight der Startup-Woche Düsseldorf 2024: Zum dritten Mal trafen Startups auf Venture Capital-Geber, Business Angels und Familienunternehmen – und erlebten gemeinsam einen überaus inspirierenden Abend.

Weiterlesen
THE HIP-HOP DNA
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

THE HIP-HOP DNA

Die ManeraMedia GmbH betreibt mit dem Onlinemagazin Hiphop.de das reichweitenstärkste popkulturelle Magazin im deutschsprachigen Raum. Zudem hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Hip-Hop-Kultur in Marken zu verwurzeln – und im Fußball. Wie das gehen soll? VIVID sprach mit Geschäftsführer Tobias Kargoll.

Weiterlesen
THE WHEELS ARE TURNING
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

THE WHEELS ARE TURNING

Düsseldorf war mal wer im Radsport. Bis in die 30er Jahre gab es sechs große Radrennbahnen in der Stadt. Eine lange verschüttete Tradition, die inzwischen neues Leben gewinnt. Beispielhaft für die neue Düsseldorfer Bike-Community sind Cross-Rennen wie das „QuerFeldRhein“, das neue Profil des Klassikers „Rund um die Kö“ und Events wie die Cyclingworld Europe. Pacemaker sind oft Bike Stores wie „La Bici“, „Schicke Mütze“ und „Awsum“. Sie alle stehen für die neue Lust aufs Rad.

Weiterlesen
THE WHEELS ARE TURNING
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

THE WHEELS ARE TURNING

Düsseldorf used to be big in cycling. Up until the 1930s, there were six large cycle racing tracks in the city. A long-buried tradition that is now being revitalised. Cross-country races such as the "QuerFeldRhein", the new profile of the classic "Rund um die Kö" and events such as Cyclingworld Europe are examples of the new Düsseldorf bike community. Trendsetters are often bike stores such as "La Bici", "Schicke Mütze" and "Awsum". They all stand for the newly discovered passion for cycling.

Weiterlesen
FAMILY BUSINESS
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

FAMILY BUSINESS

Around 90 per cent of all German companies are owner-managed family businesses. But what happens when the management retires? VIVID spoke to Victoria Frankenheim and Sophie Hinkel, both managing directors of their own family businesses, about their experiences.

Weiterlesen
FAMILY BUSINESS
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

FAMILY BUSINESS

Rund 90 Prozent aller deutschen Firmen sind eigentümergeführte Familienunternehmen. Aber was passiert, wenn deren Leitung in Rente geht? VIVID sprach mit Victoria Frankenheim und Sophie Hinkel, beide Geschäftsführerinnen im eigenen Familienbetrieb, über ihre Erfahrungen.

Weiterlesen
FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF

From 3 to 7 June, Düsseldorf was once again a hotspot for everyone interested in startups: the 9th Startup Week Düsseldorf. More than 5,000 participants took part and around 120 events over the five days provided a platform for getting to know each other, exchanging ideas, networking and learning. The event has become an extremely important element and catalyst for the local startup ecosystem. Since the premiere of Startup Week in 2015, the number of startups has increased from 135 to 550 in 2023! Today, we would like to introduce you to three of these courageous founders: altus, consalio and O.C. Hairsystems.

Weiterlesen
FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF

Vom 03. bis 07. Juni 2024 war Düsseldorf wieder ein Hotspot für alle Startup-Interessierten: Die mittlerweile 9. Startup-Woche Düsseldorf fand statt. Über 5.000 Teilnehmende waren dabei und rund 120 Veranstaltungen boten an den fünf Tagen eine Plattform zum Kennenlernen, Austauschen, Vernetzen und Lernen. Das Event hat sich zu einem überaus wichtigen Element und Katalysator des lokalen Startup-Ökosystems entwickelt. Seit der Premiere der Startup-Woche im Jahr 2015 ist die Zahl von 135 auf 550 Startups in 2023 gestiegen! Drei dieser mutigen Gründer:innen möchten wir heute vorstellen: altus, consalio und O.C. Hairsystems.

Weiterlesen
IT‘S EASY, JUST DO IT
People en VIVID Magazin People en VIVID Magazin

IT‘S EASY, JUST DO IT

When she was offered the position of CEO at Stadtwerke Düsseldorf, her husband said, "Go for it, take your chance!” As far as her 10-year-old daughter is concerned, Charlotte Beissel is the boss. She is the first female board member in the more than 155-year-old company. A fact about which the lawyer makes no fuss. Although she is aware that she is sending out a strong signal in favour of female managers. VIVID spoke to the woman who gave up her civil servant status, entered a male-dominated industry and is now mastering the energy transition and digital transformation.

Weiterlesen
IT‘S EASY, JUST DO IT
People VIVID Magazin People VIVID Magazin

IT‘S EASY, JUST DO IT

Ihr Mann hat gesagt „mach´, nutze deine Chance!“, als ihr der Vorstandsposten bei den Stadtwerke Düsseldorf angeboten wurde. Für ihre Tochter (10) ist Charlotte Beissel die „Oberchefin“. Sie ist die erste Vorständin in dem mehr als 155 Jahre alten Unternehmen. Ein Umstand, um den die Juristin nicht viel Aufhebens macht. Obschon ihr klar ist, dass sie ein starkes Signal für weibliche Führungskräfte sendet. VIVID sprach mit der Frau, die ihren Beamtenstatus aufgab, in eine männerdominierte Branche einstieg, um nun die Energiewende und die digitale Transformation zu meistern.

Weiterlesen