AI IN SKILLED TRADES
Fast Forward VIVID Magazin Fast Forward VIVID Magazin

AI IN SKILLED TRADES

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Auch das Handwerk: Immer mehr Betriebe nutzen KI-Anwendungen. Doch wie sieht das konkret aus in einem Berufsstand, der anders als die industrielle Massenproduktion von der Handarbeit geprägt ist? Expertinnen und Experten geben Einblicke, nennen Anwendungsbeispiele und sprechen über die Chancen und Herausforderungen, die KI für das Handwerk mit sich bringt. 

Weiterlesen
AI IN SKILLED TRADES
Fast Forward en VIVID Magazin Fast Forward en VIVID Magazin

AI IN SKILLED TRADES

Artificial intelligence is changing the world of work. In the skilled trades, too, more and more companies are utilising AI applications. But what does this actually look like in a professional sector that, unlike industrial mass production, is characterised by manual work? Experts provide insights, give examples of use and talk about the opportunities and challenges that AI brings for the skilled trades. 

Weiterlesen
THIS IS HEERDT!
This is en VIVID Magazin This is en VIVID Magazin

THIS IS HEERDT!

The westernmost part of the city, first mentioned in the 11th century, is also affectionately known as the “village in Düsseldorf”. This is particularly true of Heerdt around Nikolaus-Knopp-Platz: in the centre of Alt-Heerdt you will find a neo-Gothic church, many rustic buildings and, of course, plenty of shopping. Heerdt is also very green: the 2.5-hectare Rheinpark, for example, is a popular local recreation area, and since the 1980s the residents have been involved in the “Ökotop”, a mixture of natural recreation area and ecological settlement with a meeting centre. In addition to this idyllic aspect of the district, Heerdt also has an industrial and commercial side to it. Heerdt’s southern part, which extends to the Neuss harbour area, is characterised by such areas, which are also home to a number of large companies. It's in the north that the structural change is most evident, whether it's the new “Heinrich Heine Gardens” residential area or the neighbouring “Areal Böhler”, which has transformed itself in just a few years from an industrial site into a major commercial, trade fair and events location. Düsseldorf's village is not only diverse, it is also undergoing an interesting transformation. 

Weiterlesen
THIS IS HEERDT!
This is VIVID Magazin This is VIVID Magazin

THIS IS HEERDT!

Der westlichste Teil der Stadt, bereits im 11. Jahrhundert das erste Mal erwähnt, trägt auch den liebevollen Titel „Dorf in Düsseldorf“. Diesem wird Heerdt vor allem gerecht rund um den Nikolaus-Knopp-Platz: Im Zentrum von Alt-Heerdt beeindrucken eine neugotische Kirche, viele Gebäude in rustikalem Look und natürlich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ziemlich grün ist es auch in Heerdt: Der 2,5 Hektar große Rheinpark zum Beispiel ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und im Ökotop engagieren sich seit den 1980er Jahren Bürger:innen in einem Mix aus naturnahem Freizeitraum und ökologischer Siedlung mit Begegnungszentrum. Neben diesem idyllischen Gesicht hat Heerdt auch noch ein industrielles-gewerbliches. Der südliche Stadtteil bis hin zum Neusser Hafengebiet ist geprägt von entsprechenden Flächen, in denen auch einige große Unternehmen ihren Sitz haben. Vor allem im Norden ist der Strukturwandel zu spüren. Sei es etwa durch das neue Wohnquartier „Heinrich Heine Gärten“ oder durch das angrenzende Areal Böhler, das sich in wenigen Jahren von einer Industriefläche zu einem bedeutenden Gewerbe-, Messe- und Veranstaltungsort gemausert hat. Das Dorf in Düsseldorf ist also nicht nur vielseitig, es befindet sich auch in einer interessanten Transformation. 

Weiterlesen