WELCOME TO THE GREEN POWERHOUSE!
Keytopic en VIVID Magazin Keytopic en VIVID Magazin

WELCOME TO THE GREEN POWERHOUSE!

Greentech is an important driver of transformation for the industrial state of NRW. Düsseldorf, with its outstanding international infrastructure, can representatively bundle and orchestrate the huge potential of the region - and also network it worldwide.

Weiterlesen
WELCOME TO THE GREEN POWERHOUSE!
Keytopic VIVID Magazin Keytopic VIVID Magazin

WELCOME TO THE GREEN POWERHOUSE!

Für das Industrieland NRW ist GreenTech ein wichtiger Treiber der Transformation. Düsseldorf mit seiner hervorragenden internationalen Infrastruktur kann das riesige Potenzial der Region stellvertretend bündeln und orchestrieren – und auch weltweit vernetzen.

Weiterlesen
GREEN LIVING
Keytopic VIVID Magazin Keytopic VIVID Magazin

GREEN LIVING

In der Baubranche sind Nachhaltigkeitsthemen wichtiger Teil der gesamten Wertschöpfungskette. Welchen Stellenwert hat in diesem Zusammenhang GreenTech? VIVID schaute sich Düsseldorfer Unternehmen und Projekte an, die grüne Technologie in Immobilien umsetzen.

Weiterlesen
GREEN LIVING
Keytopic en VIVID Magazin Keytopic en VIVID Magazin

GREEN LIVING

In the construction industry, sustainability issues form an integral part of the entire value chain. But how important is greentech in this context? VIVID took a look at companies and projects based in Düsseldorf that are implementing green technology in real estate.

Weiterlesen
SHARED SUSTAINABLE SOLUTIONS
Keytopic VIVID Magazin Keytopic VIVID Magazin

SHARED SUSTAINABLE SOLUTIONS

Mit einem vielseitigen Portfolio an Fachmessen und Kongressen bietet Düsseldorf GreenTech eine starke Bühne für den interdisziplinären Austausch. Ob Kreislaufwirtschaft, Dekarbonisierung oder digitale Ressourceneffizienz – auf den B2B-Plattformen der Stadt lassen sich Innovationen entdecken, die den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Industrie konkret vorantreiben. Ein Überblick.

Weiterlesen
SHARED SUSTAINABLE SOLUTIONS
Keytopic en VIVID Magazin Keytopic en VIVID Magazin

SHARED SUSTAINABLE SOLUTIONS

With a diverse portfolio of trade fairs and congresses, Düsseldorf greentech offers a strong stage for interdisciplinary dialogue. Whether it's the circular economy, decarbonisation or digital resource efficiency - the city's B2B platforms are the place to discover innovations that are really driving the transition to a more sustainable industry. Here is an overview.

Weiterlesen
COMING TO STAY
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

COMING TO STAY

Während ganz Deutschland über Fachkräftemangel klagt, lassen sich in Düsseldorf immer mehr hochqualifizierte, internationale Arbeitskräfte nieder. Unterstützung bei ihrem Start in der Landeshauptstadt bekommen sie vom Expat Service Desk.

Weiterlesen
COMING TO STAY
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

COMING TO STAY

While the whole of Germany is complaining about a shortage of skilled labour, more and more highly qualified international professionals are settling in Düsseldorf. The Expat Service Desk helps them get started in the state capital.

Weiterlesen
WINGS OF CHANGE?
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

WINGS OF CHANGE?

The aviation industry is on course. After difficult years, global passenger and flight numbers are almost back to pre-pandemic levels. Good for the industry, bad for the environment: CO2 emissions in aviation are still high. Politicians, researchers and airlines are called upon to develop innovations and measures that make flying more sustainable. Airports also have a role to play - such as DUS Airport with its Masterplan 2045.

Weiterlesen
WINGS OF CHANGE?
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

WINGS OF CHANGE?

Die Luftfahrtbranche ist auf Kurs. Nach schwierigen Jahren liegen die Passagier- und Flugzahlen global fast wieder auf Vor-Corona-Niveau. Gut für die Branche, schlecht für die Umwelt: Denn die CO2-Emissionen im Luftverkehr sind nach wie vor hoch. Politik, Forschung und Airlines sind gefragt, Innovationen und Maßnahmen zu entwickeln, die das Fliegen nachhaltiger machen. Auch Flughäfen spielen eine Rolle – so wie der Airport DUS mit seinem Masterplan 2045.

Weiterlesen
GREETECH CITY
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

GREETECH CITY

A greener future requires innovative solutions, as well as the companies that develop them. Many of these solutions originate from Asia. For these companies, GreenTech has long been a global business model and recipe for success. To strengthen their presence in Germany further, Düsseldorf is becoming more and more the location of choice. Just like for Toshiba and EcoFlow.

Weiterlesen
GREETECH CITY
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

GREETECH CITY

Für eine grünere Zukunft braucht es innovative Lösungen und Unternehmen, die sie entwickeln. Viele kommen aus Asien. Für sie ist GreenTech längst ein globales Geschäfts und Erfolgsmodell. Um die Präsenz in Deutschland weiter zu stärken, fällt die Standortwahl immer häufiger auf Düsseldorf. Wie bei Toshiba und EcoFlow.

Weiterlesen
FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF
Business en VIVID Magazin Business en VIVID Magazin

FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF

20 per cent of green startups in Germany are based in North Rhine-Westphalia! This is a remarkable finding of the 'Green Startup Monitor 2024', a study published by the German Startups Association (Bundesverband Deutsche Startups e.V.) in collaboration with the Borderstep Institute for Innovation and Sustainability. This puts North Rhine-Westphalia ahead of Berlin (17 per cent), Bavaria (12 per cent), and Baden-Württemberg (11 per cent). It is also interesting to note that women are more likely to be part of the founding team of green startups than of non-green startups (24 per cent versus 17 per cent). Another striking finding is that greentech startups collaborate more closely with universities and research institutions, who support them more frequently during the startup phase. According to the study, one of the biggest challenges remains, hardly surprisingly: financing. Düsseldorf, which has been the GreenTech Hub of the nationwide Digital Hub Initiative for a number of months now, offers founders a particularly attractive ecosystem for growth. Three startups, two of which are in the greentech sector, can confirm this: curtains up for ESG-X, Qualimero and Co-reactive!

Weiterlesen
FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF
Business VIVID Magazin Business VIVID Magazin

FRESH IDEAS FROM DÜSSELDORF

20 Prozent der neu gegründeten grünen Startups in Deutschland kommen aus NRW! Das ist ein bemerkenswertes Resultat des „Green Startup Monitor 2024“, den der Bundesverband Deutsche Startups e.V. zusammen mit dem Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit herausgegeben hat. Damit liegt NRW noch vor Berlin (17 Prozent), Bayern (12 Prozent) und Baden-Württemberg (11 Prozent). Ebenfalls interessant: Bei grünen Startups gehören Frauen häufiger zum Gründungs-Team als bei nicht-grünen Startups (24 Prozent versus 17 Prozent). Und was auch auff.llt: GreenTech-Startups kooperieren insgesamt enger mit Hochschulen und Forschungseinreichungen und werden häufiger von diesen unterstützt bei der Gründung. Eine der größten Herausforderungen bleibt laut Studie – kaum überraschend – die Finanzierung. Düsseldorf, das seit einigen Monaten GreenTech Hub der bundesweiten Digital Hub Initiative ist, bietet den Gründer:innen ein besonders attraktives Ökosystem zum Wachsen. Drei Startups, davon zwei aus dem GreenTech-Bereich, ö.nnen dies bestätigen: Bühne frei für ESG-X, Qualimero und Co-reactive!

Weiterlesen
INSPIRING OTHERS WITH ENTHUSIASM
People en VIVID Magazin People en VIVID Magazin

INSPIRING OTHERS WITH ENTHUSIASM

He can see 'his' hotel from his living room — it's right across the street. There's no need for him to dress up in a suit and tie: at the 25hours Hotel Das Tour, things are done differently. Jeans, a casual jacket, T-shirt and trainers – this is how Timo Schmitz stands at his standing desk, walks through the hotel and acts as a DEHOGA North Rhine-Westphalia board member and Düsseldorf hotel industry spokesperson. Timo Schmitz likes things unconventional. This is one of the reasons why he took on the role of general manager: to turn the hotel, which opened in Düsseldorf during the 2018 Tour de France, into a favourite place for tourists and a living room for Düsseldorf residents.

Weiterlesen
INSPIRING OTHERS WITH ENTHUSIASM
People VIVID Magazin People VIVID Magazin

INSPIRING OTHERS WITH ENTHUSIASM

Vom Wohnzimmer aus kann er „sein“ Hotel sehen, es liegt gleich gegenüber. Groß in Schale – mit Anzug und Krawatte – muss er sich nicht werfen: Im 25hours Hotel Das Tour ticken die Uhren anders. Jeans, lässige Jacke zu T-Shirt und Sneaker – so steht Timo Schmitz am Stehpult in seinem Büro, so läuft er durchs Haus, so agiert er auch als Vorstandsmitglied der DEHOGA Nordrhein (Hotelund Gaststättenverband) und Sprecher der Düsseldorfer Hotellerie. Timo Schmitz mag es unkonventionell. Ein Grund, warum er als General Manager angetreten ist, das 2018 zur Tour de France in Düsseldorf eröffnete Haus zum Lieblingsplatz für Touristen und zum Wohnzimmer der Düsseldorfer zu machen.

Weiterlesen
"I AM CURRENTLY SEEING A POSITIVE CHANGE”
People en VIVID Magazin People en VIVID Magazin

"I AM CURRENTLY SEEING A POSITIVE CHANGE”

After a career spanning over two decades at a major international bank, Johanna Tjaden-Schulte moved to NRW. BANK in October 2024. As a member of the managing board of the development bank, she now wants to advance further innovation and transformation in NRW. She talks with VIVID publisher Rainer Kunst about her specific plans, the green transformation as a huge opportunity for NRW and work-life balance as a top executive.

Weiterlesen
"I AM CURRENTLY SEEING A POSITIVE CHANGE”
People VIVID Magazin People VIVID Magazin

"I AM CURRENTLY SEEING A POSITIVE CHANGE”

Nach über zwei Jahrzehnten Karriere bei einer internationalen Großbank wechselte Johanna Tjaden-Schulte im Oktober 2024 zur NRW.BANK. Als Vorständin der Förderbank will sie nun Innovation und Transformation in NRW voranbringen. Mit VIVID-Herausgeber Rainer Kunst spricht sie unter anderem über ihre konkreten Pläne, die grüne Transformation als Riesenchance für NRW und Work-Life-Balance als Top-Führungskraft.

Weiterlesen
WHY DÜSSELDORF – TATJANA KIMMEL?
People en VIVID Magazin People en VIVID Magazin

WHY DÜSSELDORF – TATJANA KIMMEL?

Tatjana Kimmel has called Düsseldorf home for 25 years and lives here with her husband and two daughters. Born in Koblenz, she studied art history, politics and sociology before embarking on a career in journalism, primarily covering political topics for publications such as SWR, Die Zeit and Welt am Sonntag. Subsequently, she redirected her professional focus towards her profound passion for art and culture. Since summer 2021, Tatjana Kimmel has been the managing director of the F.rderverein Freunde Museum Kunstpalast (Friends of the Kunstpalast museum association). During her tenure, the association has grown from around 1,000 to over 6,000 members, including many young people.

Weiterlesen
WHY DÜSSELDORF – TATJANA KIMMEL?
People VIVID Magazin People VIVID Magazin

WHY DÜSSELDORF – TATJANA KIMMEL?

Seit 25 Jahren hat Tatjana Kimmel mit ihrem Mann und den beiden Töchtern in Düsseldorf eine Heimat gefunden. Die gebürtige Koblenzerin war nach einem erfolgreichen Studium der Kunstgeschichte, Politik und Soziologie zunächst als Journalistin tätig – vor allem zu politischen Themen, unter anderem für den SWR, die ZEIT und die Welt am Sonntag. Ihrer großen Leidenschaft für Kunst und Kultur wendete sie sich später auch wieder beruflich zu. Seit Sommer 2021 ist Tatjana Kimmel Geschäftsführerin des Fördervereins Freunde Museum Kunstpalast. In diesem Zeitraum wuchs der Verein von rund 1.000 auf über 6.000 Mitglieder, darunter auch viele junge Menschen.

Weiterlesen